Qualitätssicherung

Neugierig auf die neuesten Entwicklungen in der Qualitätssicherung oder auf der Suche nach hilfreichen Leitfäden? Entdecken Sie unsere neuesten Inhalte zu QA-Praktiken und -Techniken!
background vector
Indirekte Rauheitskontrolle mit Plastiform P80Ra und einem Rauheitsmessgerät

Verfahren zur taktilen Rauheitsmessung mit Plastiform

Plastiform P80 Ra ist, wie der Name bereits andeutet, ein Produkt, das die Ra-Rauheit einer Oberfläche präzise kopiert und identisch wiedergibt. Diese Eigenschaft macht seinen Einsatz vor allem dort möglich, wo die zu messende Oberfläche für das Messgerät unzugänglich ist.Rauheit mit PlastiformDefinitionDie Rauheit bezeichnet die Unregelmäßigkeiten einer Oberfläche, die… <a href="https://www.plastiform.info/de/blog/qualitaetssicherung/verfahren-zur-taktilen-rauheitsmessung-mit-plastiform/" class="read-more">Read More</a>

Artikel lesen
Button Decoration iconButton Decoration icon
Dimensionelle Qualitätskontrolle

Qualitätskontrolle: Definition und Bedeutung

Die Qualitätskontrolle ist ein Verfahren, das Unte ehmen anwenden, um die Konformität ihrer Produkte sicherzustellen.Durchgeführt wird sie von einem Qualitätsprüfer, der dabei von weiteren am Produktionsprozess beteiligten Personen unterstützt werden kann.Die Konformität eines Produkts wird anhand von Kriterien beurteilt, die entweder das Unte ehmen selbst entwickelt oder die in gegenseitigem… <a href="https://www.plastiform.info/de/blog/qualitaetssicherung/qualit-atskontrolle-definition-und-bedeutung/" class="read-more">Read More</a>

Artikel lesen
Button Decoration iconButton Decoration icon
Ordnerstapel

Was ist Rückverfolgbarkeit? Rückverfolgbarkeit mittels Abformungen

Die Rückverfolgbarkeit ist ein Konzept, dessen Wurzeln über 3.800 Jahre bis in die Antike zurückreichen.Schon damals nutzten die Menschen Siegel oder Brandeisen, um den Ursprung ihrer Waren zu beglaubigen.Heute ist die Rückverfolgbarkeit in der Industrie allgegenwärtig. Sie dient dazu, sämtliche relevanten Informationen über ein Produkt bereitzustellen.Diese Informationen werden in jeder… <a href="https://www.plastiform.info/de/blog/qualitaetssicherung/was-ist-r-uckverfolgbarkeit-r-uckverfolgbarkeit-mittels-abformungen/" class="read-more">Read More</a>

Artikel lesen
Button Decoration iconButton Decoration icon
ornemental strips

FÜR DEN NEWSLETTER ANMELDEN

Bleiben Sie informiert mit den neuesten Brancheneinblicken und Updates, direkt per E-Mail.

Illustration für den Plastiform-Newsletter
Gewindeabdruck mit F20

Zerstörungsfreie Gewindeprüfung: Präzision durch Abdruckverfahren

Ein Gewinde ist eine spiralförmige Rille, die wir umgangssprachlich als Schraubengewinde kennen. Verläuft dieses Gewinde im Inneren eines Zylinders, spricht man von einem Innengewinde oder einer Gewindebohrung. Sein Gegenstück ist das Außengewinde, auch Bolzengewinde genannt.Die Prüfung von Gewinden, Bohrungen und Gewindebohrungen ist in der Industrie eine alltägliche Aufgabe, denn unzählige… <a href="https://www.plastiform.info/de/blog/qualitaetssicherung/zerst-orungsfreie-gewindepr-ufung-pr-azision-durch-abdruckverfahren/" class="read-more">Read More</a>

Artikel lesen
Button Decoration iconButton Decoration icon
Hochpräzises Replikat, erstellt mit Plastiform F30 Visual

Zerstörungsfreie Prüfung oder ZfP

Die zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) umfasst eine Reihe von Verfahren und Techniken, mit denen sich Materialeigenschaften, Schweißfehler und andere Diskontinuitäten identifizieren lassen, ohne das ursprüngliche Bauteil zu beschädigen.Der Einsatz von Messtechniken zur zerstörungsfreien Prüfung ist für die Industrie unerlässlich. Tatsächlich sind ZfP-Techniken für Unte ehmen von großer Bedeutung, da sie erhebliche… <a href="https://www.plastiform.info/de/blog/qualitaetssicherung/zerst-orungsfreie-pr-ufung-oder-zfp/" class="read-more">Read More</a>

Artikel lesen
Button Decoration iconButton Decoration icon