Die DM-50 ist eine manuelle Spritzpistole, die für das Auftragen von Produkten in 50-ml-Kartuschen mit einer Einspritzdüse entwickelt wurde.
Vollständig kompatibel mit dem Plastiform Sortiment, ist sie ein intuitives Werkzeug zum Anfertigen von Abdrücken mit Präzision und Geschick. Sie ist ausschließlich für 50ml-Kartuschen konzipiert.
Die DM-50 Pistole ist leicht und robust und ermöglicht die manuelle Anwendung von Plastiform Produkten mit hoher Kontrolle über den Fluss und sorgt für ein präzises und konstantes 1:1-Mischverhältnis, was für die richtige Aushärtung nach der Injektion entscheidend ist.
Die manuelle Anwendung ermöglicht es, den Produktfluss so zu steuern, dass Luftblasen vermieden werden. Um das korrekte Mischungsverhältnis zu gewährleisten, müssen Sie die mit der Kartusche gelieferten Einspritzdüsen verwenden.
Die DM-50 ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Anwendung von Kartuschen-basierten Produkten. Sie ist in allen Plastiform Koffern enthalten und kann auch separat erworben werden.
Dieses Zubehör bietet einen langanhaltenden Nutzen und ist zwingend erforderlich, um Plastiform Produkte in 50ml-Kartuschen anzuwenden.
Zusätzlich ist eine pneumatische Pistole erhältlich, um Plastiforms in 50ml-Kartuschen zu dosieren, was eine nicht-manuelle Option für Anwender darstellt, die sie über einen längeren Zeitraum verwenden.
Die DM-50 sollte bei jeder Anwendung mit einer 50ml Kartusche verwendet werden, außer wenn eine pneumatische Pistole oder ein automatisches Dosiersystem benötigt wird.
So befestigen Sie eine Kartusche an der Pistole:
Heben Sie die schwarze Halterung oben an,
Ziehen Sie die schwarze Lasche so weit wie möglich nach außen,
Positionieren Sie die Kartusche,
Sichern Sie diese mit der schwarzen Halterung und drücken Sie die Lasche nach innen,
Befestigen Sie die Einspritzdüse an der Kartusche und fügen Sie falls nötig eine Injektorspitze hinzu,
Betätigen Sie den Abzug, damit sich die zwei Komponenten mischen,
Nehmen Sie Ihren Abdruck, nachdem Sie überprüft haben, dass das Gemisch korrekt vermischt ist.
Vor der Anwendung des Plastiforms nicht vergessen, das Teil mit DN1-Entfetter zu reinigen.
Suchen Sie ein komplettes Kit, um Plastiform auszuprobieren?
Der Koffer enthält sämtliches nötiges Zubehör zur Verwendung von Plastiform. Es ist der beste Weg, unsere Lösungen zum ersten Mal zu testen!
Was ist der Unterschied zwischen manuellen, pneumatischen und Akku-Spritzpistolen?
Manuelle Spritzpistolen sind einfach und tragbar, können jedoch zu Ermüdung der Hand führen. Pneumatische Spritzpistolen gewährleisten eine gleichmäßige Anwendung und reduzieren die Ermüdung, während Akku-Spritzpistolen Mobilität und Benutzerfreundlichkeit ohne manuellen Kraftaufwand bieten.
Ist es notwendig, einen speziellen Bereich für die Anfertigung eines Abdrucks vorzubereiten?
Obwohl Plastiforms für den Einsatz in Metrologie-Laboren entwickelt wurden, können sie in verschiedenen Umgebungen wie Werkstätten, im Freien und an Fertigungslinien verwendet werden. Es ist jedoch entscheidend, dass der zu untersuchende Bereich gründlich gereinigt und entfettet wird, um die Qualität des Abdrucks zu gewährleisten. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung des Entfetters DN1, eines von Plastiform zertifizierten Produkts.
Wofür werden Einspritzdüsen und Injektorspitzen verwendet?
Die Einspritzdüse sollte am Ende der Kartusche befestigt werden und stellt sicher, dass die zwei Komponenten des Plastiforms vor der Anwendung homogen vermischt werden. Sie ist ein Verbrauchsartikel und muss nach jeder Anwendung ausgetauscht werden. Die Injektorspitze, die am Ende der Einspritzdüse angebracht wird, verringert die Durchflussmenge. Dies wird besonders für flüssige Plastiforms empfohlen, um eine optimale Anwendungsgenaueit zu erzielen, insbesondere bei feinen Details. Die Injektorspitze ist wiederverwendbar und kann zugeschnitten werden, um den Durchfluss bei Bedarf zu erhöhen.
Wie reinigt man das Einspritzmaterial nach der Abdrucknahme?
Sie müssen das Material nicht reinigen. Die Einspritzdüse wird entsorgt und die Injektorspitze ist wiederverwendbar, nachdem das ausgehärtete Material herausgenommen wurde.
Wie kann sichergestellt werden, dass die Produkte am Auslass der Einspritzdüse richtig gemischt sind? Oder auch bei der manuellen Mischung?
Am Ende der Einspritzdüse oder nach der manuellen Mischung muss das Produkt gut vermischt sein, um eine gleichmäßige Aushärtung zu gewährleisten. Wenn die Mischung marmoriert erscheint, was auf eine Inhomogenität hinweist, legen Sie den nicht homogenen Teil beiseite, bis die Mischung korrekt ist. Sobald die Mischung homogen ist, können Sie mit dem Abdruck fortfahren.
Wie entnimmt man einen Plastiform-Abdruck richtig?
Plastiforms sind hochpräzise und sorgen dafür, dass sie nach der Aushärtung einen perfekten Kontakt mit den Wänden des Teils beibehalten, fast als wären sie angeklebt. Um einen Abdruck zu entnehmen: Fest zupacken und mit Nachdruck entlang der Achse des Abdrucks herausziehen—Verdrehen oder Abschrauben sollte vermieden werden. Dafür ist die Verwendung von Entformungsringen unerlässlich.
Wie entsorgt man Abdrücke nach der Messung?
Abdrücke können im normalen Restmüll entsorgt werden.
Was ist der Zweck von Plastin?
Es handelt sich um eine industrielle Knete, die als Ersatz für herkömmliche Modellierknete verwendet werden kann. Sie ist für die Industrie bestimmt, daher dauerhaft wiederverwendbar und hinterlässt keine Spuren.
Was ist der Zweck des Doppelklingenschneiders?
Der Schneider wurde speziell entwickelt, um die Anwendung von Plastiform-Abdrücken zu erleichtern. Er ermöglicht es, eine Schnittscheibe entlang der Achse eines Abdrucks zu schneiden, um dessen Profil auf optischen Messgeräten leichter auszuwerten. Er ist an Ihre Bedürfnisse anpassbar.
Verwandte Produkte
Considered the DM-50 for your application but it doesn’t exactly answers to your requirements? You may also find these alternative products helpful.