F04 Protect ist ein spezielles Schutzprodukt für Messgeräte & Schneidwerkzeuge, das Aufprallschäden und Korrosion verhindert.
Dieses Produkt wurde entwickelt, um Teile & empfindliche Komponenten zu schützen, indem es sie in eine dicke Schutzschicht hüllt, die Oberflächen effektiv vor Stößen abschirmt. Es bietet außerdem einen hervorragenden Schutz vor Feuchtigkeit und Korrosion.
Es behält 20 Sekunden lang eine pastöse Konsistenz, bevor es zu einer endgültig flexiblen Konsistenz aushärtet.
In diesem Stadium ist es nicht mehr verformbar und bleibt so nah wie möglich an der Oberfläche haften, was perfekten Schutz und Abdichtung bietet. Es lässt sich daher problemlos verwenden, um eine große Anzahl von Teilen gleichzeitig zu schützen.
F04 Protect wird zusammen mit der ProMixR Dosiermaschine verwendet, benötigt darüber hinaus jedoch keinerlei zusätzliche Installation oder Schutzausrüstung für die Bediener.
Wichtig zu beachten ist, dass F04 Protect nicht für Standardanwendungen von Plastiform gedacht ist, da es sich um ein Spezialprodukt innerhalb des Sortiments handelt. Konsultieren Sie immer einen Plastiform-Experten, um sicherzustellen, dass es Ihren spezifischen Anforderungen entspricht!
Dieses Produkt wird zusammen mit dem ProMixR verwendet, um empfindliche Elemente wie Messgeräte, Schneidwerkzeuge oder andere Teile, die geschützt werden müssen, zu schützen.
Für die Anwendung werden Standarddüsen und der ProMixR benötigt:
Auf der Rückseite des ProMixR befinden sich zwei Anschlüsse: A & B.
Schließen Sie die A-Komponente von F04 Protect (weiße Flasche) an den A-Anschluss an.
Schließen Sie die B-Komponente von F04 Protect (schwarze Flasche) an den B-Anschluss an.
Bringen Sie anschließend eine Einspritzdüse an der Vorderseite des ProMixR an, direkt unter dem Frontpanel-Knopf.
Stecken Sie den Ausgang des ProMixR ein, und das Gerät ist nun betriebsbereit.
Drücken Sie entweder den Frontpanel-Knopf oder den Fußschalter, um das Produkt auszugeben.
Sie können das Produkt entweder in einen der kleinen mitgelieferten Töpfe für F04 Protect gießen oder direkt auf das zu schützende Element auftragen.
Das Produkt härtet in weniger als 30 Sekunden aus. Achten Sie darauf, dass der gesamte zu schützende Bereich bedeckt ist, und legen Sie das Teil dann beiseite.
Wiederholen Sie den Vorgang für jedes zu schützende Teil.
Seien Sie vorsichtig, das Produkt kann in der Düse aushärten. Falls dies geschieht, muss die Düse gewechselt werden.
Referenzen
Die Dosierpistole ist in keinem dieser Sets enthalten:
Sind Plastiform-Produkte gefährlich? Verursachen sie Störungen während der Anwendung?
Plastiforms sind sicher in der Anwendung; sie sind weder geruchlich auffällig noch reizend. Wir empfehlen jedoch, vorsichtshalber Vinylhandschuhe zu tragen, um jegliches potenzielles Risiko zu vermeiden. Bislang wurden keine Allergien gemeldet, dennoch können wir diese Möglichkeit nicht vollständig ausschließen. Bei Bedenken wenden Sie sich bitte an einen Arzt. Ausführlichere Informationen finden Sie im Sicherheitsdatenblatt des Produkts.
Sind Plastiform-Produkte empfindlich gegenüber UV-Licht?
Nein, unsere Produkte sind bei herkömmlicher Anwendung kurzfristig oder mittelfristig nicht empfindlich gegenüber UV-Licht.
Werden Plastiforms als umweltschädliche Produkte betrachtet?
Unsere Produkte sind weder umweltschädlich noch giftig. Da die Verpackungen und die Produkte selbst jedoch aus Kunststoff bestehen, sollten sie in herkömmlichen Entsorgungsanlagen entsorgt und nicht in der Natur zurückgelassen werden.
Sind das Produkt oder die chemische Reaktion gefährlich?
Alle unsere Produkte können sicher verwendet werden, ohne dass Schutzausrüstung erforderlich ist.
Gibt es Materialien, auf die Plastiforms nicht angewendet werden können?
Es ist möglich, unsere Produkte auf jede Art von Material und deren Legierungen (einschließlich Gold, Silber, Titan) anzuwenden. Sie können auch auf Kunststoffe, Holz, Harze usw. verwendet werden. Bestimmte silikonbasierte Materialien sollten jedoch vermieden werden, da sie manchmal die Aushärtung der Produkte beeinträchtigen können. Wir empfehlen stets einen Test vor der Anwendung.
Bei welcher Temperatur beginnt sich der finale Abdruck zu verändern?
Obwohl Plastiforms für die Verwendung und Messung in metrologischen Laboren (20°C) entwickelt wurden, sind sie gegenüber Änderungen der Umgebungstemperatur unempfindlich. Über 120°C werden jedoch die Maße des Abdrucks verändert.