Das M90 ist ein starres, verformbares Produkt, das Kontaktmessungen für einfache Formabdrücke ermöglicht.
M90 ist einzigartig unter den verformbaren Produkten, da es nach der Aushärtung starr wird. Der finale Abdruck hat eine Härte von 90 Shore A, wodurch er sich beim Entfernen vom Teil nicht verformen kann.
Dieses Plastiform ist nur für einfache Formen ohne Entformungszwang geeignet.
Die Steifigkeit des M90 ermöglicht eine Messung mit Kontakt, was nützlich für wiederholte indikative Kontrollen ist, bei denen keine Genauigkeit im Mikronbereich erforderlich ist, oder für Messungen mit einer Messmaschine wie einer Koordinatenmessmaschine.
Diese Steifigkeit ist auch wertvoll, um empfindliche Teile zu schützen, da sie Vibrationen und Resonanz verhindert.
M90 wird empfohlen, um starre Abdrücke von einfachen Außenformen wie Gewinden und Nuten anzufertigen. Es wird typischerweise an mittelgroßen bis großen Teilen verwendet.
Das M90 ist geeignet für:
Maßkontrolle von einfachen Außenformen: wenn Sie den Abdruck mittels Kontaktmessung messen müssen,
Verstärkung vor dem Bearbeiten: zur Verstärkung eines empfindlichen Teils, um es bei einer Bearbeitung zu schützen.
Für diese Anwendungen ist keine spezielle Technik durch den Anwender erforderlich.
Zur Anwendung des Produkts beide Komponenten von Hand im Verhältnis 1:1 gründlich vermischen. Danach das M90 gleichmäßig auf die gesamte gewünschte Fläche auftragen, bevor die Aushärtung zu weit fortgeschritten ist.
Der M90-Abdruck ist starr und kann mit oder ohne Kontakt mit visuellen Messsystemen wie Profilprojektoren, Mikroskopen oder optischen Messsystemen gemessen werden. Auch Messungen mit Kontaktwerkzeugen wie Messschiebern und dreidimensionalen Maschinen (CMM usw.) sind möglich.
Wir empfehlen jedoch nach Möglichkeit die Verwendung eines visuellen Prüfsystems, da die Ergebnisse im Allgemeinen effizienter sind.
Sie suchen ein Komplettset, um Plastiform auszuprobieren?
Das Kitt-Starter-Kit enthält sämtliches Zubehör, das für die Anwendung von Plastiform erforderlich ist. Es ist die beste Möglichkeit, unsere Lösungen zum ersten Mal auszuprobieren!
Die Farbe des Produkts ist lediglich ein visueller Indikator, der es ermöglicht, die Produkte leicht zu unterscheiden.
Wie entnimmt man einen Plastiform-Abdruck richtig?
Plastiforms sind hochpräzise und sorgen dafür, dass sie nach der Aushärtung einen perfekten Kontakt mit den Wänden des Teils beibehalten, fast als wären sie angeklebt. Um einen Abdruck zu entnehmen: Fest zupacken und mit Nachdruck entlang der Achse des Abdrucks herausziehen—Verdrehen oder Abschrauben sollte vermieden werden. Dafür ist die Verwendung von Entformungsringen unerlässlich.
Wie sollten Produkte gelagert werden?
Produkte müssen immer zwischen 15°C und 28°C, in ihrer Originalverpackung und mit dem Deckel nach oben gelagert werden. Kartuschen-Plastiforms haben eine Haltbarkeitsdauer von bis zu 3 Jahren, die auch nach dem Öffnen unverändert bleibt. Für detailliertere Informationen konsultieren Sie bitte die technischen Datenblätter.
Ist es notwendig, einen speziellen Bereich für die Anfertigung eines Abdrucks vorzubereiten?
Obwohl Plastiforms für den Einsatz in Metrologie-Laboren entwickelt wurden, können sie in verschiedenen Umgebungen wie Werkstätten, im Freien und an Fertigungslinien verwendet werden. Es ist jedoch entscheidend, dass der zu untersuchende Bereich gründlich gereinigt und entfettet wird, um die Qualität des Abdrucks zu gewährleisten. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung des Entfetters DN1, eines von Plastiform zertifizierten Produkts.
Was bedeutet „Aushärtungszeit“?
Die "Aushärtungszeit" ist die Zeit, die benötigt wird, damit der Abdruck seine endgültige Härte erreicht, zum Beispiel 20 Shore A für F20, 50 Shore A für F50 usw. Dies zeigt an, wann der Abdruck vollständig verwendbar ist, insbesondere für präzise Maßkontrollen.
Was bedeutet „Aushärtungszeit“?
Die "Aushärtungszeit" ist der Zeitraum, nach dem der Abdruck nach der Einspritzung aus dem Teil entfernt werden kann. Zu diesem Zeitpunkt hat der Abdruck etwa 80 % seiner endgültigen Härte erreicht, was die Entformung für die Replikation ermöglicht.
Was bedeutet „Bearbeitungszeit“?
Die "Bearbeitungszeit" ist der Zeitraum, in dem ein Plastiform nach der Einspritzung noch verändert werden kann und dabei seine ursprüngliche Konsistenz beibehält. Das bedeutet, dass die chemische Reaktion zwischen den beiden Komponenten noch nicht so weit fortgeschritten ist, dass der Abdruck zu härten beginnt.
Sind Plastiform-Produkte mit allen Arten von Metalllegierungen kompatibel?
Wir empfehlen immer, einen Vorversuch durchzuführen, um sicherzustellen, dass Ihre Legierung nicht am Produkt haftet. Wir haben in einigen Fällen Unverträglichkeiten bei sehr speziellen Legierungen festgestellt, obwohl dies sehr selten vorkommt.
Verändern Kontaktmessungen das Replikat?
Wir empfehlen, eine Kontakt-Messmaschine ausschließlich mit starren Abdrucken nach der Aushärtung (> 80 Shore A oder > 30 Shore D) zu verwenden. Die Anwendung von Kontaktmessmethoden auf weicheren Abdrücken kann die Messungen während der Auswertung vorübergehend verfälschen, verursacht jedoch keine dauerhafte Verformung, da ein Plastiform immer in die kopierte Form zurückkehrt.
Sind alle Produkte mit dem Doppelklingenschneider kompatibel?
Nein. Der Doppelklingenschneider kann nur semi-flexible Abdrücke schneiden. Sie können auf dem Etikett und dem Technischen Datenblatt nachsehen, ob das Produkt, das Sie interessiert, mit dem Schneider verwendbar ist.
Verwandte Produkte
Haben Sie den M90 für Ihre Anwendung in Betracht gezogen, erfüllt er aber nicht genau Ihre Anforderungen? Diese alternativen Produkte könnten hilfreich sein.