Das M80 LP wurde entwickelt, um den Bedarf an einer langfristigen Aushärtung zu erfüllen. Die Aushärtung dauert etwa 35 Minuten und die Bearbeitungszeit beträgt 7 Minuten.
Dieses knetbare Produkt kann wie alle anderen knetbaren Plastiforms angewendet werden, bleibt jedoch länger verarbeitbar. Es dauert auch länger, bis es vollständig ausgehärtet ist.
Sein endgültiger Abdruck ist Halbsteif mit einer Härte von 80 Shore A, wodurch das Produkt nicht flexibel ist.
Dieses Replikat kann während der Entformung nicht verformt werden und hält keinem Entformungszwang stand. Vor diesem Hintergrund sollte M80 nur bei einfachen Formen oder für Teilabdrücke verwendet werden.
Die verlängerte Aushärtungszeit des M80 LP macht es für lange Anwendungen geeignet.
Das M80 LP wird für Maßkontrollen verwendet, insbesondere für das Prüfen von Spaltmaßen und Luftspalten an montierten Teilen. Aufgrund seiner Eigenschaften ist es auch für die Verwendung in Spritzgussformen geeignet.
Zusätzlich kann dieses Plastiform zerbrechliche Teile vor der Bearbeitung vorübergehend versteifen und so Vibrationen und Resonanzerscheinungen reduzieren.
Sie können die M80 LP Abdrücke mit dem Doppelklingenschneider schneiden, um ein präzises Profil der Replikat zu erhalten, aber dies wird für dieses Produkt nicht empfohlen.
Das M80 LP ist für folgende Anwendungen geeignet:
Maßkontrolle einfacher äußerer Formen: Da es keinem Entformungszwang standhält, ist es nur für einfache Formen geeignet.
Mechanische Verstärkung vor der Bearbeitung: Zur Verstärkung eines empfindlichen Teils oder zur Dämpfung von Vibrationen.
Wir empfehlen, nach dem Mischen die Paste aufzutragen und manuell zu bearbeiten, um eine glatte Oberfläche zu erreichen. Danach dieses Plastiform gleichmäßig auf die gesamte Oberfläche auftragen.
Das M80 LP hat eine verlängerte Aushärtungszeit, daher ist es wichtig, den Abdruck vor Ablauf der in den Technischen Datenblatt angegebenen Aushärtungszeit nicht zu berühren, da dies das Ergebnis beeinflussen könnte.
Der M80 LP Abdruck kann kontaktlos mit visuellen Messsystemen wie einem Profilprojektor oder anderen optischen Messsystemen kontrolliert werden.
Da es halbsteif ist, kann es auch mit herkömmlichen taktilen Messsystemen (Messschieber, 3D-Messmaschine) kontrolliert werden, wenn diese für weiches Material ausgelegt sind, aber wir empfehlen immer ein optisches Messsystem.
Die Verwendung des Doppelklingenschneiders ist möglich, aber nicht empfohlen.
Es ist ein Spezialprodukt, das entwickelt wurde, um spezielle Anforderungen zu erfüllen. Wir empfehlen, einen unserer Experten zu kontaktieren, wenn Sie es anwenden möchten.
Sie suchen ein Komplettset, um Plastiform auszuprobieren?
Das Kitt-Starter-Kit enthält sämtliches Zubehör, das für die Anwendung von Plastiform erforderlich ist. Es ist die beste Möglichkeit, unsere Lösungen zum ersten Mal auszuprobieren!
Sind alle Produkte mit dem Doppelklingenschneider kompatibel?
Nein. Der Doppelklingenschneider kann nur semi-flexible Abdrücke schneiden. Sie können auf dem Etikett und dem Technischen Datenblatt nachsehen, ob das Produkt, das Sie interessiert, mit dem Schneider verwendbar ist.
Sind Plastiform-Produkte mit allen Arten von Metalllegierungen kompatibel?
Wir empfehlen immer, einen Vorversuch durchzuführen, um sicherzustellen, dass Ihre Legierung nicht am Produkt haftet. Wir haben in einigen Fällen Unverträglichkeiten bei sehr speziellen Legierungen festgestellt, obwohl dies sehr selten vorkommt.
Verändern Kontaktmessungen das Replikat?
Wir empfehlen, eine Kontakt-Messmaschine ausschließlich mit starren Abdrucken nach der Aushärtung (> 80 Shore A oder > 30 Shore D) zu verwenden. Die Anwendung von Kontaktmessmethoden auf weicheren Abdrücken kann die Messungen während der Auswertung vorübergehend verfälschen, verursacht jedoch keine dauerhafte Verformung, da ein Plastiform immer in die kopierte Form zurückkehrt.
Wie sollten Produkte gelagert werden?
Produkte müssen immer zwischen 15°C und 28°C, in ihrer Originalverpackung und mit dem Deckel nach oben gelagert werden. Kartuschen-Plastiforms haben eine Haltbarkeitsdauer von bis zu 3 Jahren, die auch nach dem Öffnen unverändert bleibt. Für detailliertere Informationen konsultieren Sie bitte die technischen Datenblätter.
Wie entnimmt man einen Plastiform-Abdruck richtig?
Plastiforms sind hochpräzise und sorgen dafür, dass sie nach der Aushärtung einen perfekten Kontakt mit den Wänden des Teils beibehalten, fast als wären sie angeklebt. Um einen Abdruck zu entnehmen: Fest zupacken und mit Nachdruck entlang der Achse des Abdrucks herausziehen—Verdrehen oder Abschrauben sollte vermieden werden. Dafür ist die Verwendung von Entformungsringen unerlässlich.
Ist es notwendig, einen speziellen Bereich für die Anfertigung eines Abdrucks vorzubereiten?
Obwohl Plastiforms für den Einsatz in Metrologie-Laboren entwickelt wurden, können sie in verschiedenen Umgebungen wie Werkstätten, im Freien und an Fertigungslinien verwendet werden. Es ist jedoch entscheidend, dass der zu untersuchende Bereich gründlich gereinigt und entfettet wird, um die Qualität des Abdrucks zu gewährleisten. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung des Entfetters DN1, eines von Plastiform zertifizierten Produkts.
Was bedeutet „Bearbeitungszeit“?
Die "Bearbeitungszeit" ist der Zeitraum, in dem ein Plastiform nach der Einspritzung noch verändert werden kann und dabei seine ursprüngliche Konsistenz beibehält. Das bedeutet, dass die chemische Reaktion zwischen den beiden Komponenten noch nicht so weit fortgeschritten ist, dass der Abdruck zu härten beginnt.
Was bedeutet „Aushärtungszeit“?
Die "Aushärtungszeit" ist der Zeitraum, nach dem der Abdruck nach der Einspritzung aus dem Teil entfernt werden kann. Zu diesem Zeitpunkt hat der Abdruck etwa 80 % seiner endgültigen Härte erreicht, was die Entformung für die Replikation ermöglicht.
Was bedeutet „Aushärtungszeit“?
Die "Aushärtungszeit" ist die Zeit, die benötigt wird, damit der Abdruck seine endgültige Härte erreicht, zum Beispiel 20 Shore A für F20, 50 Shore A für F50 usw. Dies zeigt an, wann der Abdruck vollständig verwendbar ist, insbesondere für präzise Maßkontrollen.
Was bedeuten die Farben der Produkte?
Die Farbe des Produkts ist lediglich ein visueller Indikator, der es ermöglicht, die Produkte leicht zu unterscheiden.
Verwandte Produkte
Considered the M80 LP for your application but it doesn’t exactly answers to your requirements? You may also find these alternative products helpful.