Das M70 ist das beliebteste Produkt unter den Kitt-Produkten, da es für die meisten Anwendungsfälle perfekt geeignet ist und mit dem Doppelklingenschneider kompatibel ist.
Seine anfangs formbare Konsistenz, ähnlich wie Ton, ermöglicht es, das M70 leicht von Hand auf senkrechte oder überhängende Oberflächen aufzutragen.
Nach der Aushärtung entsteht ein Semi-Flexibler Abdruck mit einer Härte von 70 Shore A und einer geringen Verformbarkeit.
Es hält einem maximalen Entformungszwang von 5% stand und ist daher ideal für Formen mit geringer Komplexität.
Dieses Produkt wird für die Erstellung von einfachen äußeren Formabdrücken, wie z.B. Gewinden und Nuten, an mittelgroßen bis großen Teilen empfohlen.
Zusätzlich eignet es sich hervorragend zur Herstellung individueller Präzisionspositionen für komplexe oder fragile Teile. Entwickelt als moderne Alternative zur alten Generation KV-AD, bietet das M70 verbesserte Leistung und Benutzerfreundlichkeit.
Sie können diesen Abdruck mit dem Doppelklingenschneider schneiden, um ein detailliertes Profil des Replikats zu erhalten. Diese Profile erhöhen die Genauigkeit und Qualität Ihrer Endmessungen erheblich.
Das M70 eignet sich für folgende Anwendungen:
Maßkontrolle von einfachen äußeren Formen. Es wird besonders zur Auswertung von Gewinden in der Öl-&-Gas-Industrie ohne Demontage der Rohre verwendet.
Individuelles Positionieren & Verstärken von Teilen. Die semi-flexible Endkonsistenz absorbiert sowohl Vibrationen als auch stabilisiert Teile vor der Bearbeitung.
Um dieses Produkt anzuwenden, mischen Sie die beiden Komponenten von Hand in gleichen Mengen. Rühren Sie kräftig, bis Sie eine homogene Farbe erhalten, was etwa 20 Sekunden dauert.
Nach dem Mischen tragen Sie das Plastiform schnell auf, bevor es aushärtet. Seien Sie vorsichtig, denn nach Ablauf der Bearbeitungszeit kann das Produkt nicht mehr verwendet werden.
Stellen Sie vor der Verwendung eines Produkts aus dem Plastiform-Sortiment sicher, dass Ihre Oberfläche mit dem DN1-Entfetter gereinigt ist.
Da der M70-Abdruck semi-flexibel ist, kann er kontaktlos mit visuellen Messsystemen kontrolliert werden, wie z.B.: Profilprojektoren oder optische Messsysteme.
Er kann auch mit Kontaktmessgeräten für weiche Materialien wie Messschieber oder 3D-Messmaschinen geprüft werden, wir empfehlen jedoch immer ein visuelles Kontrollsystem.
Der Doppelklingenschneider ist kompatibel und für dieses Produkt empfohlen, um das Profil der Form einfach zu kontrollieren.
Sie suchen ein Komplettset, um Plastiform auszuprobieren?
Das Kitt-Starter-Kit enthält sämtliches Zubehör, das für die Anwendung von Plastiform erforderlich ist. Es ist die beste Möglichkeit, unsere Lösungen zum ersten Mal auszuprobieren!
Der Schneider wurde speziell entwickelt, um die Anwendung von Plastiform-Abdrücken zu erleichtern. Er ermöglicht es, eine Schnittscheibe entlang der Achse eines Abdrucks zu schneiden, um dessen Profil auf optischen Messgeräten leichter auszuwerten. Er ist an Ihre Bedürfnisse anpassbar.
Gibt es Materialien, auf die Plastiforms nicht angewendet werden können?
Es ist möglich, unsere Produkte auf jede Art von Material und deren Legierungen (einschließlich Gold, Silber, Titan) anzuwenden. Sie können auch auf Kunststoffe, Holz, Harze usw. verwendet werden. Bestimmte silikonbasierte Materialien sollten jedoch vermieden werden, da sie manchmal die Aushärtung der Produkte beeinträchtigen können. Wir empfehlen stets einen Test vor der Anwendung.
Bei welcher Temperatur beginnt sich der finale Abdruck zu verändern?
Obwohl Plastiforms für die Verwendung und Messung in metrologischen Laboren (20°C) entwickelt wurden, sind sie gegenüber Änderungen der Umgebungstemperatur unempfindlich. Über 120°C werden jedoch die Maße des Abdrucks verändert.
Ist es notwendig, einen speziellen Bereich für die Anfertigung eines Abdrucks vorzubereiten?
Obwohl Plastiforms für den Einsatz in Metrologie-Laboren entwickelt wurden, können sie in verschiedenen Umgebungen wie Werkstätten, im Freien und an Fertigungslinien verwendet werden. Es ist jedoch entscheidend, dass der zu untersuchende Bereich gründlich gereinigt und entfettet wird, um die Qualität des Abdrucks zu gewährleisten. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung des Entfetters DN1, eines von Plastiform zertifizierten Produkts.
Was bedeutet „Aushärtungszeit“?
Die "Aushärtungszeit" ist die Zeit, die benötigt wird, damit der Abdruck seine endgültige Härte erreicht, zum Beispiel 20 Shore A für F20, 50 Shore A für F50 usw. Dies zeigt an, wann der Abdruck vollständig verwendbar ist, insbesondere für präzise Maßkontrollen.
Was bedeutet „Aushärtungszeit“?
Die "Aushärtungszeit" ist der Zeitraum, nach dem der Abdruck nach der Einspritzung aus dem Teil entfernt werden kann. Zu diesem Zeitpunkt hat der Abdruck etwa 80 % seiner endgültigen Härte erreicht, was die Entformung für die Replikation ermöglicht.
Was bedeutet „Bearbeitungszeit“?
Die "Bearbeitungszeit" ist der Zeitraum, in dem ein Plastiform nach der Einspritzung noch verändert werden kann und dabei seine ursprüngliche Konsistenz beibehält. Das bedeutet, dass die chemische Reaktion zwischen den beiden Komponenten noch nicht so weit fortgeschritten ist, dass der Abdruck zu härten beginnt.
Wie lange ist die Lebensdauer der Produkte?
Unbenutzte Produkte können bis zu 3 Jahre lang gelagert werden. Nach dem Öffnen bleibt das Produkt bis zu 1 Jahr verwendbar. Die hergestellten Replikate haben eine unbegrenzte Haltbarkeitsdauer.
Sind alle Produkte mit dem Doppelklingenschneider kompatibel?
Nein. Der Doppelklingenschneider kann nur semi-flexible Abdrücke schneiden. Sie können auf dem Etikett und dem Technischen Datenblatt nachsehen, ob das Produkt, das Sie interessiert, mit dem Schneider verwendbar ist.
Verwandte Produkte
Haben Sie den M70 für Ihre Anwendung in Betracht gezogen, erfüllt er aber nicht genau Ihre Anforderungen? Diese alternativen Produkte könnten hilfreich sein.