Der F50 XL ist speziell für maßgeschneiderte Schutzformen konzipiert, die darauf abzielen, Abdeckbänder zu ersetzen.
Er ist eines der meistverwendeten Produkte für Abdeck- und Schutzanwendungen und bekannt für seine extreme Widerstandsfähigkeit sowie seine einfache Gestaltung individueller Abdeckungen für Teile, die Oberflächenbehandlungen unterzogen werden.
Die aus F50 XL hergestellten Formen können mehrfach wiederverwendet werden, selbst bei der Abdeckung von Teilen während sehr anspruchsvoller Oberflächenbehandlungen (chemisch, thermisch usw.).
Im Endzustand ist er flexibel genug, um Teile leicht einzusetzen und zu entfernen, sodass die Bediener zwischen Chargen keine Zeit verlieren.
Der Abdruck ist hochpräzise mit Mikrogenauigkeit und schmiegt sich eng an die Wände des zu schützenden Teils an. Das macht den F50 XL vollkommen wasserdicht gegen jede Behandlung.
Zudem kehren die Abdrücke des Produkts stets in ihre ursprüngliche Form zurück, wodurch sie für mehrere Bearbeitungsvorgänge wiederverwendet werden können.
Die Eigenschaften des F50 XL machen ihn außerdem für die interne Maßkontrolle geeignet. Seien Sie jedoch vorsichtig, da er nur einen Entformungszwang von 5% unterstützt.
Es ist das einzige XL-Produkt, das vollständig mit dem Doppelklingenschneider kompatibel ist, was es für bestimmte Maßkontrolle-Situationen passend macht.
Als Produkt für große Volumen bietet es eine längere Bearbeitungszeit von etwa 10 Minuten und eine Aushärtungszeit von ca. 25 Minuten.
Der F50 XL wird hauptsächlich verwendet für:
Schutz, Abdecken und Abdichten: Schützen Sie Ihre Teile in Chargen mit einer maßgeschneiderten Schutzform gegen Oberflächenbehandlungen.
Maßkontrolle: Erstellen Sie große Abdrücke von einfachen Innenformen und schneiden Sie diese mit dem Doppelklingenschneider.
Bei Verwendung dieses Produkts in Flaschen oder Dosen müssen Sie beide Komponenten manuell im Verhältnis 1:1 mischen. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen in der Gebrauchsanleitung und dem Technischen Datenblatt auf dieser Seite.
Das manuelle Mischen erfordert besondere Aufmerksamkeit hinsichtlich der gemischten Mengen und der Bearbeitungszeit des Produkts.
Wir empfehlen, den F50 XL langsam zu gießen, damit er in jede Ecke fließt und dabei Luftblasen vermieden werden. Diese Hinweise gelten auch für alle anderen hochvolumigen flüssigen Produkte aus der Plastiform-Reihe.
Da das Replikat Semi-Flexibel ist, sollten seine Maße nur mit visuellen Messmaschinen wie Profilprojektoren, Mikroskopen, optischen Messgeräten usw. überprüft werden.
AUF DER SUCHE NACH EINEM KOMPLETTEN KIT, UM PLASTIFORM ZU TESTEN?
Das Big Volum Starterkit enthält sämtliches benötigtes Zubehör, um Plastiform Großvolumen zu verwenden. Es ist die beste Möglichkeit, unsere Lösungen zum ersten Mal zu testen!
F50 XL wird bei 400ml Kartuschen immer mit langen Einspritzdüsen verkauft. Bei Flaschen sind die Mischer nur in den 10,2L Größen enthalten, da die 1,7L Größen von Hand gemischt werden können.
CA-F50XL
1x 400ml Kartusche
8x Lange Einspritzdüsen
87,40 €MwSt. nicht inbegriffen
VR-F50XL-1
1x 1,7 Liter Flaschen (2x 850ml)
178,25 €MwSt. nicht inbegriffen
VR-F50XL-2
1x 10,2 Liter Dosen (2x 5,1L)
1x Rote Mischer
931,50 €MwSt. nicht inbegriffen
Jetzt kaufen
1x 400ml Kartusche + 8 lange Einspritzdüsen
87,40 €
Empfohlenes Zubehör
F50 XL muss oder kann mit folgendem Zubehör verwendet werden:
Sind alle Produkte mit dem Doppelklingenschneider kompatibel?
Nein. Der Doppelklingenschneider kann nur semi-flexible Abdrücke schneiden. Sie können auf dem Etikett und dem Technischen Datenblatt nachsehen, ob das Produkt, das Sie interessiert, mit dem Schneider verwendbar ist.
Sind die Mischer bei allen XL-Referenzen enthalten?
Nein, die Mischer werden nur mit den 10,2L-Kanistern geliefert, da die Flaschen durch kräftiges Schütteln gemischt werden können und die Kartuschen nicht gemischt werden müssen.
Warum muss ich die Komponenten mit den Mischern mischen, wenn ich XL-Dosen verwende?
Wenn sie eine gewisse Zeit lang nicht verwendet wurden, wird dringend empfohlen, beide Komponenten separat mit dem Mischer zu vermengen, um sicherzustellen, dass die Komponenten A und B vor der Anwendung homogen sind.
Welche Spritzpistole sollten wir wählen?
Die Wahl des Anwendungsmaterials hängt von der Kartuschengröße ab. Für 50ml-Kartuschen gibt es zwei Möglichkeiten: die manuelle DM-50-Pistole oder die pneumatische DP-50-Pistole. Der Hauptunterschied liegt im Bedienkomfort; die DP-50 ist für Anwender, die wiederholt Abdrücke nehmen, weniger umständlich. Für 400ml-Kartuschen stehen die manuellen DS-400- oder die pneumatischen DP-400-Pistolen zur Verfügung. Zusätzlich gibt es die DB-400, eine akkubetriebene Pistole.
Was bedeutet „Bearbeitungszeit“?
Die "Bearbeitungszeit" ist der Zeitraum, in dem ein Plastiform nach der Einspritzung noch verändert werden kann und dabei seine ursprüngliche Konsistenz beibehält. Das bedeutet, dass die chemische Reaktion zwischen den beiden Komponenten noch nicht so weit fortgeschritten ist, dass der Abdruck zu härten beginnt.
Was bedeutet „Aushärtungszeit“?
Die "Aushärtungszeit" ist der Zeitraum, nach dem der Abdruck nach der Einspritzung aus dem Teil entfernt werden kann. Zu diesem Zeitpunkt hat der Abdruck etwa 80 % seiner endgültigen Härte erreicht, was die Entformung für die Replikation ermöglicht.
Was bedeutet „Aushärtungszeit“?
Die "Aushärtungszeit" ist die Zeit, die benötigt wird, damit der Abdruck seine endgültige Härte erreicht, zum Beispiel 20 Shore A für F20, 50 Shore A für F50 usw. Dies zeigt an, wann der Abdruck vollständig verwendbar ist, insbesondere für präzise Maßkontrollen.
Bei welcher Temperatur beginnt sich der finale Abdruck zu verändern?
Obwohl Plastiforms für die Verwendung und Messung in metrologischen Laboren (20°C) entwickelt wurden, sind sie gegenüber Änderungen der Umgebungstemperatur unempfindlich. Über 120°C werden jedoch die Maße des Abdrucks verändert.
Verwandte Produkte
Considered the F50 XL for your application but it doesn’t exactly answers to your requirements? You may also find these alternative products helpful.