Der F20 XL ist ideal für große Gesamtabdrücke, wenn ein großer Radius oder Durchmesser gemessen werden muss.
Wie alle XL-Produkte in der Big Volume-Reihe profitiert er von einer verlängerten Bearbeitungs- und Aushärtungszeit.
Der Abdruck ist hochflexibel mit einer Endhärte von 20 Shore A, was ihm ermöglicht, starke Belastungen und Verformungen während des Entformungsschrittes zu ertragen.
Es ist ein Produkt, das für Abdrücke von komplexen Innenformen wie Gewinden und Nuten empfohlen wird. Dabei wird sichergestellt, dass der Entformungszwang 30 % nicht übersteigt.
Der Abdruck ist extrem präzise und erfasst alle Details des Bauteils: Form, Oberflächenbeschaffenheit und Maße, mit einer Genauigkeit im Mikrometerbereich.
Die technischen Eigenschaften des F20 XL machen ihn außerdem geeignet, Teile zu schützen oder zu konservieren. Zudem dient er als hervorragender Ersatz für Dichtungen.
Wie bei allen Produkten für großes Volumen verfügt der F20 XL über eine verlängerte Bearbeitungszeit von etwa 10 Minuten sowie eine Aushärtungszeit von ungefähr 25 Minuten. Diese Zeitspannen ermöglichen es Anwendern, das Produkt effektiv in große Hohlräume einzufüllen.
Der F20 XL ist für folgende Anwendungen konzipiert:
Maßkontrolle: Wenn der Radius oder Durchmesser von komplexen Innenformen gemessen werden muss.
Schutz, Abdeckung: Individuelle Schutzformen gegen Oberflächenbehandlungen.
Kundenspezifische Dichtung und Abdichtung: Um zu gewährleisten, dass ein Bauteil wasserdicht oder gut isoliert ist.
Er kann auch für die Maßkontrolle einfacher Innenformen genutzt werden.
Bei Verwendung dieses Produkts in Flaschen oder Kanistern müssen beide Komponenten manuell im Verhältnis 1:1 gemischt werden. Beachten Sie strikt die Hinweise in der Gebrauchsanweisung und im Technischen Datenblatt.
Das manuelle Mischen erfordert besondere Aufmerksamkeit bezüglich der gemischten Mengen und der Bearbeitungszeit des Produkts.
Wir empfehlen, den F20 XL langsam einzufüllen, damit er in jede Ecke fließen kann und Luftblasen vermieden werden. Diese Hinweise gelten auch für alle anderen flüssigen Großvolumenprodukte aus der Plastiform-Reihe.
Da das Replikat hochflexibel ist, sollten seine Maße nur mit visuellen Messmaschinen wie Profilprojektoren, Mikroskopen, optischen Messgeräten etc. geprüft werden.
AUF DER SUCHE NACH EINEM KOMPLETTEN KIT, UM PLASTIFORM ZU TESTEN?
Das Big Volum Starterkit enthält sämtliches benötigtes Zubehör, um Plastiform Großvolumen zu verwenden. Es ist die beste Möglichkeit, unsere Lösungen zum ersten Mal zu testen!
F20 XL wird bei 400ml Kartuschen immer mit langen Einspritzdüsen verkauft. Bei Flaschen sind die Mischer nur in den 10,2L Größen enthalten, da die 1,7L Größen von Hand gemischt werden können.
CA-F20XL
1x 400ml Kartusche
8x lange Einspritzdüsen
87,40 €MwSt. nicht inbegriffen
VR-F20XL-1
1x 1,7 Liter Flaschen (2x 850ml)
178,25 €MwSt. nicht inbegriffen
VR-F20XL-2
1x 10,2 Liter Kanister (2x 5,1L)
1x rote Mischer
931,50 €MwSt. nicht inbegriffen
Jetzt kaufen
1x 400ml Kartusche + 8 lange Einspritzdüsen
87,40 €
Empfohlenes Zubehör
F20 XL muss oder kann mit folgendem Zubehör verwendet werden:
Sind alle Produkte mit dem Doppelklingenschneider kompatibel?
Nein. Der Doppelklingenschneider kann nur semi-flexible Abdrücke schneiden. Sie können auf dem Etikett und dem Technischen Datenblatt nachsehen, ob das Produkt, das Sie interessiert, mit dem Schneider verwendbar ist.
Sind Plastiform-Produkte empfindlich gegenüber UV-Licht?
Nein, unsere Produkte sind bei herkömmlicher Anwendung kurzfristig oder mittelfristig nicht empfindlich gegenüber UV-Licht.
Bei welcher Temperatur beginnt sich der finale Abdruck zu verändern?
Obwohl Plastiforms für die Verwendung und Messung in metrologischen Laboren (20°C) entwickelt wurden, sind sie gegenüber Änderungen der Umgebungstemperatur unempfindlich. Über 120°C werden jedoch die Maße des Abdrucks verändert.
Wie sollten Produkte gelagert werden?
Produkte müssen immer zwischen 15°C und 28°C, in ihrer Originalverpackung und mit dem Deckel nach oben gelagert werden. Kartuschen-Plastiforms haben eine Haltbarkeitsdauer von bis zu 3 Jahren, die auch nach dem Öffnen unverändert bleibt. Für detailliertere Informationen konsultieren Sie bitte die technischen Datenblätter.
Was bedeutet „Bearbeitungszeit“?
Die "Bearbeitungszeit" ist der Zeitraum, in dem ein Plastiform nach der Einspritzung noch verändert werden kann und dabei seine ursprüngliche Konsistenz beibehält. Das bedeutet, dass die chemische Reaktion zwischen den beiden Komponenten noch nicht so weit fortgeschritten ist, dass der Abdruck zu härten beginnt.
Was bedeutet „Aushärtungszeit“?
Die "Aushärtungszeit" ist der Zeitraum, nach dem der Abdruck nach der Einspritzung aus dem Teil entfernt werden kann. Zu diesem Zeitpunkt hat der Abdruck etwa 80 % seiner endgültigen Härte erreicht, was die Entformung für die Replikation ermöglicht.
Was bedeutet „Aushärtungszeit“?
Die "Aushärtungszeit" ist die Zeit, die benötigt wird, damit der Abdruck seine endgültige Härte erreicht, zum Beispiel 20 Shore A für F20, 50 Shore A für F50 usw. Dies zeigt an, wann der Abdruck vollständig verwendbar ist, insbesondere für präzise Maßkontrollen.
Was bedeuten die Farben der Produkte?
Die Farbe des Produkts ist lediglich ein visueller Indikator, der es ermöglicht, die Produkte leicht zu unterscheiden.
Wofür werden Einspritzdüsen und Injektorspitzen verwendet?
Die Einspritzdüse sollte am Ende der Kartusche befestigt werden und stellt sicher, dass die zwei Komponenten des Plastiforms vor der Anwendung homogen vermischt werden. Sie ist ein Verbrauchsartikel und muss nach jeder Anwendung ausgetauscht werden. Die Injektorspitze, die am Ende der Einspritzdüse angebracht wird, verringert die Durchflussmenge. Dies wird besonders für flüssige Plastiforms empfohlen, um eine optimale Anwendungsgenaueit zu erzielen, insbesondere bei feinen Details. Die Injektorspitze ist wiederverwendbar und kann zugeschnitten werden, um den Durchfluss bei Bedarf zu erhöhen.
Wie entnimmt man einen Plastiform-Abdruck richtig?
Plastiforms sind hochpräzise und sorgen dafür, dass sie nach der Aushärtung einen perfekten Kontakt mit den Wänden des Teils beibehalten, fast als wären sie angeklebt. Um einen Abdruck zu entnehmen: Fest zupacken und mit Nachdruck entlang der Achse des Abdrucks herausziehen—Verdrehen oder Abschrauben sollte vermieden werden. Dafür ist die Verwendung von Entformungsringen unerlässlich.
Verwandte Produkte
Considered the F20 XL for your application but it doesn’t exactly answers to your requirements? You may also find these alternative products helpful.