Industrielle Messtechnik | Definition und Anwendungsbereiche

industrial metrology illustration ornemental strips ornemental strips

Die Messtechnik, auch Metrologie genannt, ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit Methoden zur Erfassung quantitativer Messgrößen befasst. Die industrielle Messtechnik ist jener Zweig, der speziell im Produktionssektor zur Anwendung kommt.

In der Industrie dient die Messtechnik vorrangig der Überprüfung der Maßkonformität und ist somit ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätskontrolle.

Unterschiede zwischen industrieller und wissenschaftlicher Messtechnik

Ursprünglich diente diese Disziplin dazu, die Konformität von Produkten im Industriesektor sicherzustellen.

Inzwischen hat sie auch in anderen Bereichen an Bedeutung gewonnen. Die industrielle und die wissenschaftliche Messtechnik unterscheiden sich dabei in wesentlichen Punkten:

  • Die industrielle Messtechnik wird freiwillig von Unternehmen eingeführt, um die Konformität und Qualität ihrer Produktion zu gewährleisten. Dieser Ansatz orientiert sich an internationalen Standards und ermöglicht es dem Unternehmen, sein Know-how und die Güte seiner Produkte nachzuweisen.
  • Als Teil des Qualitätssicherungsprozesses legt das Unternehmen selbst fest, welche Normen es erfüllen möchte. Die Grundlage dafür bilden die international von der wissenschaftlichen Messtechnik definierten Maßeinheiten.

Die wissenschaftliche Messtechnik widmet sich hingegen der Definition, Entwicklung und Kalibrierung der zugrundeliegenden Maßeinheiten.

Wie jede wissenschaftliche Disziplin unterliegt sie dem Konsens der internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaft.

Da das Feld der Messtechnik sehr umfassend ist, empfehlen wir für einen tieferen Einblick diesen Artikel.

Industrielle Anwendungsbereiche

Die Konformitätsprüfung eines Produkts kann an verschiedenen Punkten seines Lebenszyklus stattfinden.

Die industrielle Messtechnik spielt vor allem während der Herstellung und der anschließenden Nutzung eines Produkts eine Rolle. Dabei lassen sich zwei Hauptfunktionen unterscheiden:

  • Überprüfung der Produktkonformität: Während der Fertigung wird sichergestellt, dass das Produkt den Konstruktionsplänen und den dazugehörigen Normen entspricht. Dieser Schritt stellt einen Validierungsprozess dar.
  • Überprüfung des Produktverschleißes: Im Laufe der Nutzung stellen regelmäßige Kontrollen sicher, dass Verschleiß oder andere Veränderungen die Konformität des Produkts nicht beeinträchtigen. Hierbei handelt es sich um einen Prozess der Risikovorsorge.

Die messtechnische Prüfung wird also auf verschiedene Weisen und von unterschiedlichen Verantwortlichen – in der Regel den Abteilungen für Verfahrenstechnik und Qualitätssicherung – durchgeführt.

Der Messtechniker wendet dabei die vom Unternehmen festgelegten Verfahren an, um die erforderlichen Messungen durchzuführen.

Herausforderungen bei industriellen Messprozessen

Roughness tester measuring a part

In der Praxis stoßen die Prüftechniker bei der Durchführung von Messungen mitunter auf Herausforderungen. So lassen sich manche Bauteile mit den vorhandenen Messgeräten nicht oder nur schwer prüfen, und der Einsatz spezieller Messlabor-Maschinen ist oft sehr kostspielig.

Daher wurden in der Qualitätssicherung verschiedene Verfahren entwickelt, die auch dann Messungen ermöglichen, wenn diese nicht direkt am Werkstück vorgenommen werden können. Dazu gehören die zerstörende Prüfung und die delokalisierte, indirekte Prüfung.

Mithilfe von Abformtechniken lassen sich solche delokalisierten, indirekten Kontrollen durchführen, die sich nahtlos in die Prozesse der industriellen Messtechnik einfügen.

Statt das Bauteil zur Messung zu zerstören, werden dessen zu prüfende Merkmale mittels einer Abformung exakt kopiert. Die Messung kann anschließend direkt an diesem Replikat erfolgen.

Wir bei Plastiform entwickeln Produkte, die genau auf die Herausforderungen zugeschnitten sind, denen sich kleine und mittlere Unternehmen im Bereich der industriellen Messtechnik gegenübersehen.

Obwohl diese Disziplin unerlässlich ist, kann sie insbesondere für wachsende Unternehmen sehr kostspielig sein. Unser Ziel ist es daher, Produkte zu entwickeln, die eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen. Mit Plastiform-Produkten können Sie sowohl die Konformität eines Produkts sicherstellen als auch dessen Verschleißzustand überprüfen.

Indirekte Messungen

Dank Technologien wie Plastiform kann der Anwender die relevanten Merkmale eines Bauteils (Maße, Oberflächengüte, Rauheit etc.) hochpräzise abformen.

Die Messung an einem Replikat vermeidet die Zerstörung des Originalbauteils. Dies ist besonders vorteilhaft bei teuer zu fertigenden oder sehr großen Werkstücken.

Indem die Messung an der Abformung vorgenommen wird, erfolgt eine indirekte Kontrolle des zu prüfenden Bauteils.

So können Sie, basierend auf den vorgegebenen Kriterien, die Konformität Ihres Bauteils nachweisen!

Fazit

Die industrielle Messtechnik ist ein Kernelement der modernen Industrie. Sie gewährleistet die Konformität neu hergestellter Produkte und ermöglicht die Überwachung ihres Verschleißzustandes über den gesamten Lebenszyklus hinweg.

Im Rahmen der Qualitätskontrolle ist die Messtechnik unerlässlich, um international anerkannte Normen zu erfüllen und Zertifizierungen zu erlangen. Eine entsprechende Ausrüstung ist für die Einhaltung dieser Standards entscheidend.

Erscheinen Ihnen manche Kontrollen als zu kompliziert, teuer oder gar unmöglich, dann sollten Sie indirekte Prüfverfahren mittels Abformung in Betracht ziehen.

Plastiform bietet eine breite Produktpalette für die verschiedensten Arten der indirekten Prüfung, insbesondere für Maßkontrollen oder die Prüfung der Oberflächengüte.

Ähnliche Artikel

Roughness RA measurement on P80Ra Plastiform

Ra-Rauheit | Der arithmetische Mittenrauwert des Rauheitsprofils

In der Mechanik ist die Ra-Rauheit ein Mittelwert, der die Oberflächenbeschaffenheit eines Werkstücks oder Materials beschreibt. In der Industrie ist die Rauheitskontrolle Teil des Prozesses zur Validierung der Maßhaltigkeit und stellt die Konformität des Bauteils während der Bearbeitung sicher. Es gibt zwar auch andere Kennzahlen zur Beschreibung der… <a href="https://www.plastiform.info/de/blog/messtechnik/ra-rauheit-der-arithmetische-mittenrauwert-des-rauheitsprofils/" class="read-more">Read More</a>

Artikel lesen
Button Decoration iconButton Decoration icon